top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

§ 1 Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Kerim Kakmaci Akademie, vertreten von Herrn Kerim Kakmaci, Carl-von-Linde-Str. 10, 65197 Wiesbaden, customercare@kerimkakmaci.de, Tel.: 06120 9262490 (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

1.2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung schriftlich zu.

§ 2 Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte auf den Webseiten von Kerim Kakmaci und im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar (sog. Invitatio ad offerendum). Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas Anderes vermerkt ist. 

§ 3 Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Für den Verkauf von Tickets für seine Seminare nutzt der Verkäufer das Ticket-Portal Eventbrite. Der Käufer wird zum Kauf der Tickets auf die Webseiten von Eventbrite weitergeleitet. Die Bestell- und Zahlungsabwicklung erfolgt über Eventbrite und unterliegt den Nutzungsbedingungen von Eventbrite, abrufbar unter https://www.eventbrite.de/ support/articles/de/Troubleshooting/nutzungsbedingungen-von-eventbrite?lg=de. Der Käufer wird sowohl auf der Eventbrite-Angebotsseite für die Seminare, als auch unmittelbar vor Kaufabschluss und in der Auftragsbestätigung via E-Mail ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er mit Kauf der Tickets ebenfalls die vorliegenden und auf Eventbrite veröffentlichten AGB akzeptiert.

3.2 Der Verkäufer bietet bei seinen Live-Seminaren einen Vor-Ort-Buchungsservice an. Der Kunde erhält im Rahmen des Seminars ein Angebot, das er durch Ausfüllen des Anmeldeformulars, abweichend vom Kaufprozess über Eventbrite, direkt verbindlich mit seiner Unterschrift annehmen kann. Die AGB liegen bei jedem Seminar am Verkaufsstand in gut lesbarer Form aus und befinden sich auch auf den Anmeldeformularen (Rückseite). Der Kunde wird darauf hingewiesen, den vor Ort geschlossenen Vertrag abzufotografieren bzw. sich als „Doppel“ aushändigen zu lassen. Die Verkaufsstände bei den Seminaren sind / gelten als (bewegliche) Geschäftsräume des Verkäufers.

3.3 Nach Buchung erhält der Kunde, in der Regel innerhalb von 72 Stunden, eine Auftragsbestätigung mit den, ihm bereits übergebenen, AGB als Datei, der Kopie des abgeschlossenen Vertrags und der entsprechenden Rechnung per E-Mail (Buchungsbestätigung).

3.4 Ein Vertragsschluss kann darüber hinaus auch fernmündlich zustande kommen. Bei Interesse erhält der Kunde die AGB und das verbindliche Angebot per E-Mail mit der gleichzeitigen bitte um Annahmeerklärung per Antwort-Mail.

3.5 Im Rahmen der Live-Seminare kann eine Teilnahme nur dann gewährleistet werden, wenn der Kunde am ersten Veranstaltungstag pünktlich erscheint. Bei verspätetem Erscheinen entfällt jedweder Teilnahmeanspruch.

§ 4 Preise, Versandkosten, Vorleistungspflicht, Umbuchung und Verpflegungspauschale des Hotels
4.1. Alle Preise, die vom Verkäufer angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Es besteht insbesondere hinsichtlich aller Seminare eine Vorleistungspflicht des Kunden

4.2. Soweit Versandkosten anfallen, werden diese zusätzlich berechnet. Die Versandkosten werden dem Käufer im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

4.3 Der Versand der Ware erfolgt per Paketdienstleister oder im Falle von Tickets zu Veranstaltungen kostenfrei per E-Mail. Das Versandrisiko trägt der Verkäufer, wenn der Kunde Verbraucher ist. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sein SPAM-Postfach zu kontrollieren und ggf. nachzufragen, wo sein digitales Ticket bleibt.

4.4 Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs einer Warensendung die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

4.5 Seminar-Tickets sind personalisiert und terminiert und daher grundsätzlich nicht übertragbar. Möchte der Kunde sein Ticket auf eine andere Person oder einen anderen Termin umschreiben lassen, so erfolgt dies aus Kulanz. Für den uns hierfür entstehenden Aufwand berechnen wir unabhängig von Grund und Zeitpunkt eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 10 Prozent des nicht rabattierten, vollen Seminarpreises. Die Umbuchungskosten verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Umbuchungen innerhalb von 14 Tagen nach Buchung sind kostenfrei möglich.

4.6 Im Rahmen der in einem Hotel stattfindenden Seminare (derzeit:) „BRAVE LIFE/HEALTH/MONEY/LOVE/SPIRIT MASTERY“ und „REDE/VERKAUFE MUTIG“ fällt regelmäßig eine sog. Verpflegungspauschale in Höhe von bis zu 100 EUR pro Tag an. Diese ist nicht im Seminarpreis enthalten und für alle Teilnehmer bindend, da sie die Verpflegung der Teilnehmer mit Speisen und Getränken durch das Hotel gewährleistet, was für einen reibungslosen Seminarablauf notwendig ist. Die Höhe der Pauschale variiert je nach Hotel und bildet die durch das Hotel an den Veranstalter pro Teilnehmer in Rechnung gestellten Kosten ab.

Die Verpflegungspauschale ist nach Aufforderung ca. 2-4 Wochen vor dem Seminar an den Veranstalter zu entrichten. Der Veranstalter agiert diesbezüglich als Bote und leitet diese dann ohne Abzüge an das Veranstaltungshotel weiter. Einschränkungen oder Sonderwünsche bezüglich der Ernährung sind dem Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn mitzuteilen, um eine entsprechende Verpflegung durch das Veranstaltungshotel bestmöglich zu realisieren. Sofern der Teilnehmer/Kunde weniger als vier Wochen vor Seminarbeginn das Seminar umbucht oder absagt, ist die Verpflegungspauschale trotzdem in voller Höhe zu begleichen, weil das Veranstaltungshotel dem Veranstalter diese auf Grund der gemeldeten Teilnehmerzahlen und abgelaufener Stornofristen in Rechnung stellt.

4.7 Übernachtungen sind nicht im Seminarpreis enthalten. Im Rahmen der in einem Hotel stattfindenden Seminare „BRAVE LIFE/HEALTH/MONEY/LOVE/SPIRIT MASTERY“ und „REDE/VERKAUFE MUTIG“  empfehlen wir den Teilnehmern im Veranstaltungshotel zu übernachten, um einen reibungslosen Seminarablauf zu gewährleisten. Die Veranstaltungshotels bieten dafür in der Regel Sonder-konditionen für unsere Teilnehmer an, über welche die Teil-nehmer ca. 4-6 Wochen vor dem Seminar informiert werden.
 

§ 5 Terminabsagen und -änderungen
5.1 Sollte der Verkäufer gezwungen sein einen Seminar-Termin abzusagen, z. B. aufgrund von schwerer Krankheit, Unfall, kurzfristiger Absage durch das Veranstaltungshotel oder aufgrund höherer Gewalt (wie z. B. Naturkatastrophen jeder Art), insbesondere Unwetter, Erdbeben, Überschwemmungen, und/oder des Verdachts der Durchführung von Anschlägen, Attentaten, Geiselnahmen, Krieg, Unruhe, Bürgerkrieg, Revolution, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Pandemien oder gesetzlicher Anordnungen, ist der Verkäufer nicht zur Durchführung des Seminars verpflichtet. 

5.2 Das gebuchte Ticket behält in diesem Fall seine Gültigkeit. Das Seminar wird in diesem Fall entweder als Online-Seminar zum geplanten Termin stattfinden oder der Verkäufer wird dem Kunden Ersatztermine anbieten, aus welchen der Kunde/Teilnehmer frei wählen kann. Der Verkäufer übernimmt in diesem Fall keine Haftung für Aufwendung jedweder Art im Zusammenhang mit dem Ticketkauf. Insbesondere werden keine Reise- oder Unterbringungskosten erstattet.


5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einzelne Abläufe, Abschnitte, Trainer oder Vorträge eines Seminars zu ersetzen oder entfallen zu lassen, soweit dies keinen Einfluss auf den Gesamtcharakter des Seminars hat. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen des Ortes, des Termins oder der Dauer des Seminars vorzunehmen.

§ 6 Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs via Eventbrite aus den von Eventbrite zur Verfügung gestellten Zahlungsarten wählen. In diesem Fall übernimmt Eventbrite die Zahlungsabwicklung. Die Datenschutzbestimmungen von Eventbrite finden Sie unter: https://www.eventbrite.de/support/articles/de/Troubleshooting/datenschutzrichtlinie-von-eventbrite?lg=de
Die Datenschutzerklärung vom Verkäufer finden Sie unter: https://www.kerimkakmaci.com/datenschutzerklaerung

6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung vereinbart, hat die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu erfolgen (Vorleistungspflicht). Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug sofort zu erfolgen.

6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen vorrangig.

6.4. Zahlt der Kunde nicht spätestens 21 Tage nach Erhalt der Rechnung, wird der Vorgang einem Rechtsanwalt übergeben, dessen gesetzliche Gebühren der Kunde zu tragen hat, da diese einen durch den Verzug entstandenen Schaden des Anbieters darstellen.

6.5. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. 

§ 7 Eigentumsvorbehalt & Zahlungsverzug
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben gelieferte Waren im Eigentum des Verkäufers.

7.2 Bei Zahlungsverzug seitens des Kunden ist der Verkäufer berechtigt, die Erbringung von Leistungen von der Zahlung des Kunden abhängig zu machen. Die Einstellung der Leistungserbringung durch den Verkäufer befreit den Kunden nicht von der Zahlungsverpflichtung. 


§ 8 Gewährleistung und Garantie
8.1 Die Dienstleistungen und Seminare von Kerim Kakmaci sind nach bestem Wissen sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Alle Materialien, Unterlagen werden hochwertig erstellt. Kerim Kakmaci übernimmt jedoch keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Fehlerfreiheit der Schulungsinhalte, Unterlagen und umgesetzten Bausteine.

8.2 Darüber hinaus weist der Verkäufer ausdrücklich darauf hin, dass kein Erfolgsversprechen mit dem Abschluss der Seminare und gebuchten Bausteine verbunden ist. Dem Kunden werden die entsprechenden Bausteine im Rahmen der Dienstleistung zur Verfügung gestellt, er ist zur aktiven Mitarbeit und Mitwirkung verpflichtet. 

§ 9 Haftung
9.1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. 

9.2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 

9.3. Die Einschränkungen der 9.1 und 9.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufer, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

9.4. Die sich aus 9.1 und 9.2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Verkäufer und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

9.5 Besonderer Haftungsausschluss: Der Kunde ist allein für seine Entscheidungen, Maßnahmen und Ergebnisse im Leben verantwortlich und rechenschaftspflichtig. Kerim Kakmaci kann unter keinen Umständen dafür haftbar gemacht werden, wenn der Kunde Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse in seinem Leben oder seinen Geschäftsprozessen vornimmt, die auf der Seminarteilnahme basieren. Informationen, die durch Kerim Kakmaci während der Seminare weitergegeben werden, können die Dienstleistungen von ausgebildeten Fachleuten in allen Bereichen, einschließlich Finanz-, medizinische, psychologische oder rechtliche Fragen nicht ersetzen. Kerim Kakmaci bietet keine professionelle finanzielle, medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung an.

§ 10 Urheber- und Nutzungsrechte
Lehrgangsskripte oder weitere Dokumentationen sind nur zu Ihrem persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie werden Ihnen aus lizenzrechtlichen Gründen unter der Bedingung zur Verfügung gestellt, dass Sie sie keiner anderen Person zugänglich machen. Sie darf im Ganzen oder in Teilen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Autors über den Handel oder andere Verbreitungsformen verliehen, weiterverkauft, versteigert, geborgt oder in anderer Form in Umlauf gebracht werden. Mit der Inbesitznahme über das Seminarende hinaus erkennen Sie diese Bedingungen an. Sind Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden, können Sie dieses durch Rückgabe der Unterlagen an Ihren Seminarleiter zum Seminarende rechtswirksam kundtun. Die Unterlagen des Verkäufers dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Autors ganz oder teilweise publiziert, vervielfältigt, kopiert oder übersetzt werden. Beiträge anderer Autoren sind gekennzeichnet. Das Urheberrecht für diese Beiträge liegt ausschließlich bei diesen Autoren bzw. Verlagen.


§ 11 Seminar-Teilannahmebedingungen 
Kerim Kakmaci behält sich das Recht vor Teilnehmer, welche den Ablauf des Seminars massiv stören oder sich unsittlich verhalten zeitweise oder dauerhaft vom Seminar auszuschließen. Eine Erstattung des Seminar-Preises erfolgt in diesem Fall nicht.

§ 12 Datenschutz
Ihre Daten werden von Kerim Kakmaci und seinem Team keinesfalls an Dritte zu deren werblicher Nutzung weitergegeben. Kerim Kakmaci verpflichtet sich, im Rahmen der Buchung/Käufe durch den Kunden und der Buchungsabwicklung die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten, um hinreichenden Schutz und Sicherheit der Kundendaten zu erreichen.

§ 13 Widerrufsrecht für Verbraucher
13.1 Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz 13.2. geregelt. In Absatz 13.3. findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag bei Beratungen, Seminaren und Ausbildungen ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Sie die Bestätigung der Buchung Ihrer Beratung/Ihrer Ausbildung/Ihres Seminares durch uns erhalten. Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars, s.u., genügt. Für jede einzelne Buchung steht Ihnen jeweils ein eigenes 14-tägiges Widerrufsrecht zu. 

13.2 Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten: a) Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Online-Kurs, ein E-Book, eine Audiodatei etc.) gekauft wird und Sie direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommen, verzichten Sie auf Ihr Ihnen zustehendes Widerspruchsrecht. b) Darauf verweisen wir direkt VOR Abschluss der Bestellung wie folgt: „Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie auf Ihr Ihnen zustehendes 14 tägiges Widerrufsrecht verzichten, weil (a.) Sie direkt Zugriff auf sämtliche Kursinhalte erhalten und/oder (b.) Sie direkt das E-Book, Workbook etc. downloaden können und/oder (c.) wir direkt mit der Leistungserbringung (Coaching/ Beratung) beginnen sollen.“ Ihnen steht dann kein Widerrufsrecht zu, wenn Sie ausdrücklich bei Ihrer Buchung zugestimmt haben, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll. Damit haben Sie auf Ihr Widerrufsrecht wirksam verzichtet. 

Für alle abgewickelten Käufe, informieren Sie bitte Kerim Kakmaci Akademie, Carl-von-Linde-Str. 10, 65197 Wiesbaden, customercare@kerimkakmaci.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

13.3 Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Verkäufer nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Kerim Kakmaci Akademie

Carl-von-Linde-Str. 10
65197 Wiesbaden

customercare@kerimkakmaci.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen


§ 14 Schlussbestimmungen
14.1 Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter unwiderruflichem Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

14.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Verkäufer Kaiserslautern.

14.3 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

14.4
Neben dem ordentlichen Rechtsweg steht dem Kunden auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zu. Einzelheiten hierzu finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere Mail lautet customercare@kerimkakmaci.de. Wir sind gem. § 36 VSBG nicht dazu verpflichtet, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14.5 Ausschließlicher Gerichtsstand ist unwiderruflich Kaiserslautern.



Stand: Juni 2021

bottom of page